Poscharskij

Poscharskij
Poschạrskij,
 
Požạrskij [-ʒ-], Dmitrij Michajlowitsch Fürst, russischer Heerführer und Staatsmann, * 1. 11. 1578, ✝ Moskau 30. 4. 1642; wurde 1602 Stolnik (Truchsess) am Hof Boris Godunows, 1610 Wojewode in Sarajsk. Als Führer (mit K. M. Minin) der in Nischnij Nowgorod aufgestellten Landwehr gelang ihm am 26. 10. 1612 die Befreiung Moskaus von den Polen. Seit 1613 Bojar, stand er seit 1619 verschiedenen Prikasen vor und war 1628-30 Wojewode in Nowgorod; zählte zu den reichsten russischen Grundbesitzern in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minin-und-Poscharskij-Denkmal — Das 8,8 Meter hohe Denkmal für Minin (stehend) und Poscharski (sitzend). Inschrift: „Dem Bürger Minin und dem Fürsten Poscharski, das dankerfüllte Russland, 1818“ Das Denkmal für Minin und Poscharski (russisch Памятник Минину и Пожарскому) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland,     …   Universal-Lexikon

  • Jekimow — Jekịmow,   Ekịmov [jɪ ], Jakịmow, Wassilij Petrowitsch, russischer Erzgießer, * 1758 (?), ✝ 1837; ab 1805 Leiter der Gießerei der Akademie in Petersburg, aus der zahlreiche Güsse nach antiken Statuen sowie von Architekturplastiken und… …   Universal-Lexikon

  • Martos — I Mạrtos,   Stadt in Andalusien, Provinz Jaén, Zentrum des spanischen Olivenanbaus, 21 900 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Speiseölindustrie; Eisenerzgruben.   Stadtbild:   Die maurisch geprägte Stadt wird von einem kegelförmigen Berg mit… …   Universal-Lexikon

  • Minin — Mịnin,   Kusma Minitsch, eigentlich K. Minin Suchorụk, politischer Führer im Moskauer Staat, ✝ vor Mitte 1616; Kaufmann, 1611 zum Starost von Nischnij Nowgorod gewählt; stellte 1612 mit Fürst D. M. Poscharskij eine Landwehr auf, die zum… …   Universal-Lexikon

  • Russland \(bis 1667\): Vom Großfürstentum Moskau zum Russischen Reich —   Moskaus Anfänge   Moskau war der Weg zum Zentrum einer Weltmacht nicht vorgezeichnet. Die Anfänge einer frühen ostslawischen Ansiedlung verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Erstmals namentlich erwähnt wird Moskau in der Nestorchronik eher… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”